Ebertshäuser: Der priesterliche Auftrag der Gemeinde

Wozu dient eigentlich eine christliche Gemeinde? Was ist ihr Auftrag und wozu gehen wir Sonntag für Sonntag zur Gemeindestunde? Oft mache ich mir Gedanken, wie eine Gemeinde aufgebaut sein sollte, über Konflikte oder heikle Lehrfragen. Dabei geht die grundlegende Frage „Wozu?“ leider schnell vergessen. Eine gute Hilfestellung, um dieser Fragestellung nachzugehen, ist das Buch von …

Ebertshäuser: Der priesterliche Auftrag der Gemeinde Weiterlesen »

Gedanken über die Ehe & Gedanken über den Ehealltag

In der Reihe Alltag & Familie ist bereits das Heft Gedanken über den Umgang mit der Zeit erschienen. Für Wenigleser eine gute Gelegenheit, sich mit den Grundlagen des jeweiligen Themas vertraut zu machen. In Gedanken über die Ehe legt John Grant in kurzen Kapiteln die Grundlagen der Ehe dar. Dass die Ehe von Gott eingesetzt ist …

Gedanken über die Ehe & Gedanken über den Ehealltag Weiterlesen »

Tipp: Gott leben – „Lehre trennt, Liebe eint“?

Benedikt Peters ruft in diesem kleinen Heft dazu auf, den Wert der biblischen Lehre zu erkennen. Eine gesunde Lehre im persönlichen Glaubensleben und im Leben der Gemeinde ist die Grundlage für ein gottwohlgefälliges Leben. Der Autor verweist auf Anweisungen im Neuen Testament, die zum Festhalten und das Eintreten biblischer Lehre auffordern. Dabei warnt er davor, …

Tipp: Gott leben – „Lehre trennt, Liebe eint“? Weiterlesen »

Übersicht: Verlage stellen sich vor

Viele gerade bibel­treu aus­ge­richtete kleine Ver­lage wer­den in der brei­ten evan­ge­li­ka­len Öffent­lich­keit (noch) nicht aus­rei­chend wahr­ge­nom­men. Diesen Verlagen wollen wir hier auf NIMM UND LIES eine Plattform bieten. In der Vergangenheit haben bereits einige Verleger Fragen beantwortet und dabei einen Einblick in die Arbeit und Herausforderungen von kleinen Verlagen gewährt. In diesem Beitrag sind alle …

Übersicht: Verlage stellen sich vor Weiterlesen »

Berger: Die größte Her­aus­for­de­rung ist es wohl, unse­rem HERRN treu zu bleiben

NIMM UND LIES: Lie­ber Herr Ber­ger, „Edi­tion Nehe­mia“ ist ein jun­ger Ver­lag. Wie kamen Sie dazu, einen neuen Ver­lag zu gründen? Christoph Berger: Ich würde nicht sagen, dass wir die Idee hat­ten, einen Ver­lag zu grün­den. Er wuchs viel mehr aus einer loka­len Bücher­ar­beit her­aus. Den Ver­lag Edi­tion Nehe­mia in die­ser Form als Stif­tung gibt …

Berger: Die größte Her­aus­for­de­rung ist es wohl, unse­rem HERRN treu zu bleiben Weiterlesen »

Buchvorstellung: Maliks Clique – The decision

In der Klasse 9B geht es drunter und drüber – Malik und seine vier Freunde machen ihren Mitschülern das Leben schwer. Dieses Mal haben sie sich Olam als Opfer ausgesucht. Die Clique nutzt jede Gelegenheit, um ihn zu demütigen oder zu verletzen. Olam erträgt alles schweigend, weil er von Malik erpresst wird. Dieser weiß nämlich etwas …

Buchvorstellung: Maliks Clique – The decision Weiterlesen »

Gedanken über den Umgang mit der Zeit

Zeit ist begrenzt und kostbar – das wissen wir. In der Wirtschaft werden deswegen ganze Systeme geschaffen, die bei der optimalen Nutzung der Zeit helfen sollen. Auch im Privatleben planen und organisieren wir viel um die Vielzahl an Aktivitäten kompakt unterzubringen. Es werden viele Methoden und Techniken angeboten um die Zeit noch besser zu nutzen. …

Gedanken über den Umgang mit der Zeit Weiterlesen »

Scroll to Top
Scroll to Top