Ich treffe mich mit einem Bruder regelmäßig zum Gebet. Dabei haben wir seit einigen Wochen angefangen bei jedem Treffen ein Kapitel in einem Buch zu lesen. Nachdem wir uns einige Gedanken gemacht haben, haben wir uns für das Buch “Gott erkennen” von James I. Packer entschieden.
Prinzipiell finde ich, dass Bücher die sich mit Gott beschäftigen, rar sind. Spontan fällt mir nur noch Das Wesen Gottes von A.W. Tozer ein.
Dennoch bin ich davon überzeugt, dass unter Christen unserer Zeit ein großer Mangel an Erkenntnis Gottes vorliegt. Hierbei möchte ich auch mich selbst kritisieren. Es ist etwas mehr als ein Jahr her, als ich nach intensivem Bibelstudium erkennen musste, wie ich-fixiert mein Glaube ist: Es geht um meine Errettung, um meine Zufriedenheit, um mein Wohlbefinden. So dachte ich viele Jahre meines Glaubenslebens, bis ich überhaupt zu fragen anfing, wer denn mein Gott wirklich sei.
Ich muss sagen, dass mich keine Lehre in meinem Glaubensleben mehr vorangebracht hat, wie die Lehre von den Eigenschaften Gottes. Auch muss man hier hinzufügen, dass in diesem Themenbereich prinzipiell große Einigkeit unter allen Christen herrscht. Aber eben auch viel Unwissenheit.
Besser gesagt, es herrscht wenig wahre Gotteserkenntnis. Viel Wissen von Gott kann man sich schnell anschaffen. Man muss nur genug Geduld und Ausdauer mitbringen. Viel von Gott gewusst haben auch die Schriftgelehrten und die Pharisäer, und doch konnten sie ihren Erretter nicht erkennen.
Wir beginnen mit der Leserunde in zwei Wochen, am 13. Januar 2015. Bis dahin hast du Zeit, dir das Buch zu besorgen und die Einleitung und das erste Kapitel zu lesen. Danach werden wir wöchentlich ein Kapitel lesen und hier im Blog besprechen. Jeder Teilnehmer ist eingeladen, in der Kommentarfunktion Fragen zu stellen und/oder an der Diskussion teilzunehmen. Wir können uns dabei gerne an den Fragen aus dem Buch orientieren, die sich am Ende eines jeden Kapitels befinden.
Es ist empfehlenswert dieses Buch in einer Gruppe zu lesen. Wer jedoch keine hat, oder später selbst eine gründen will, kann hier gerne mitmachen. Einen Ersatz für Gespräche in einer Gruppe oder mit einem Mentor kann diese Leserunde nur bedingt bieten.
Meines Erachtens ist das Buch gut zum intensiven Lesen geeignet, da zu jedem Kapitel Fragen gestellt werden, die alleine oder in der Gruppe beantwortet werden können.
Das Buch ist im Herold-Verlag erschienen und kostet 12,90 EUR. Zur Leseprobe und Bestellmöglichkeiten geht es hier lang.
Warum verlinkt Ihr es nicht direkt mit dem Heroldverlag, bei dem es auch erschienen ist?
Danke für den Hinweis, Ben. Wir verlinken grundsätzlich auf den herausgebenden Verlag. Die Verlinkung in diesem Fall hatte keinen beonderen Grund und ist “versehentlich” geschehen. Schon geändert.
Es wäre praktisch, wenn man die Waren in eurem Shop einzeln ansteuern und verlinken könnte.
Gruß, Alexander
Dieses sehr wertvolle und lehrreiche Buch “Gott erkennen” welches wirklich ein Klassiker unter Christen ist, habe ich gelesen und werd es auch nochmal lesen. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen!!!
Super Buch. Wird bestimmt eine interessante Leserunde.
Danke, Alexander. Ein neuer Shop ist geplant und wird in den nächsten Wochen umgestellt werden.
LG und ein segensreiches neues Jahr.
In welchen Zeitabständen sollen die Kapitel gelesen werden? An einer Diskussion teilzunehmen ist nur interessant, wenn man mit dem Lesen auch mitkommt …
Hallo Leser, das Buch hat 22 Kapitel, ich dachte immer nur ein Kapitel zu besprechen, die Sache also gemächlich anzugehen, So mache ich das auch mit dem Bruder mit dem ich das Buch lese, also ich lasse mich da auch überraschen, wir sind nämlich erst bei Kapitel 3
Hallo liebe Brüder.
Habe mich vor längerer Zeit auch mit dem Thema begonnen zu beschäftigen!
Kann nur zustimmen, Bücher über Gottes Wesen sind rar! Leider! 🙁
Ich hatte eigentlich schon lange vorgehabt einen Blogeintrag über Bücher über Gottes Wesen auf wortzentriert.at zu schreiben!
Vielen Dank für den Anstoß!
Momentan lese ich auch Packers Buch. Ich überlege mitzumachen.
@Sergeij: Vielen Dank für die Antwort. Habe mir das Buch schon mal bestellt, nachdem ich das erste Kapitel als PDF durchgelesen hatte.
Gibt es nicht die Optioin, das Buch auch als eBook zu erwerben – z.B. ceBooks?
Wie genau funktioniert die Leserunde? Ich lese das Buch mit einer Schwester und wir würden uns allenfalls an den Diskussionen auf dem Blog beteiligen. Wo finden diese statt?
Heute erscheint die Besprechung zu Kap. 1. Wir wollten den Lesern noch ein paar Tage Zeit zum Lesen lassen