K. Hipke: CD’s sind in ein paar Jahren wahrscheinlich nur noch was für Liebhaber
NIMM UND LIES: Lieber Herr Hipke, seit wann gibt es den Verlag Hipke Music und wie kommt man dazu, einen neuen Verlag zu gründen? Klaus Hipke: Hipke Music gibt es offiziell seit 2015 und ist entstanden, indem ich meine Leidenschaft zum (Neben-) Beruf gemacht habe. Musik war immer ein wichtiger Teil meines Lebens. In den letzten zehn Jahren entwickelte es sich zur Regelmäßigkeit, neue Lieder und Arrangements zu schreiben. Und dann kam der Zeitpunkt, wo ich mehr damit beschäftigt war, Noten per Mail zu versenden, als zu komponieren. Also entschloss ich mich, eine Webseite mit einem Webshop aufzubauen. Dann kam eins zum anderen … NIMM UND LIES: Wie sieht Ihr Verlagsprogramm aus? Wo liegen die Schwerpunkte? Unser Verlagsprogramm fokussiert sich auf geistliche Lieder für die Gemeinde. Mit unserem Notenrepertoire bedienen wir deswegen auch viele verschiedene Klangkörper: Gesangsgruppen, Kinderchöre, Jugendchöre, Kirchen- / Gemeindechöre, Streichorchester, Sinfonieorchester … Neben der Komposition neuer Lieder produzieren wir regelmäßig neue Alben mit unseren Liedern. NIMM UND LIES: Neben Ihrem Verlag gibt es einige weitere konservativ-evangelikale Verlage, die sich auf Hörmedien spezialisiert …