Besprechung: Das Herz der Väter
Mit großem Genuss habe ich die Neuerscheinung von Klaus Güntzschel gelesen und kam nicht umhin, immer wieder meinen Bleistift zu zücken, um besonders wertvolle Stellen zu markieren. Das Buch nimmt den Leser auf einen Spaziergang, auf einen Spaziergang den ein Vater vor langer Zeit mit seinem Sohn unternommen hat. Es war der König Salomo vor dreitausend Jahren. In den ersten 9 Kapiteln des Sprüche-Buchs finden wir die Worte, die dabei Salomo an seinen Sohn weitergab. Klaus Güntzschel hat einige der Verse näher angesehen und führt sie auf eine sehr lebendige Art aus. Viele Zitate, eigene Erlebnisse und aktuelle Ereignisse bereichern das Buch und machen Lust immer weiter zu lesen. Ich musste mich dabei zurückhalten um innezuhalten und über das Gelesene nachzudenken. Viele der meist kurzen Kapitel enden mit einem prägnanten Fazit. Das Buch ist gespickt mit vielen ganz konkreten Aufforderungen, wie es nicht nur beim Vaterwerden bleibt, sondern wie christliches und biblisches Vatersein tatsächlich aussehen kann. Die Mitte des Buches hat der Autor der Bibel gewidmet. Er ermutigt den Leser die Bibel lieben zu lernen. Wir werden anfangen, die …