Ein kleines Jubiläum…
Etwas verspätet, aber besser als nie:Ein Artikel zu einem mehrfachen Jubiläum meinerseits für NIMM-LIES (7 Jahre, 30-er Geburtstag & 200-er Artikel). Ich möchte der Frage nachgehen, wie meine Beziehung zur (christlichen) Literatur ist. Ausgangslage Zunächst die Frage: Warum lese ich? In den letzten Jahren, bin ich von einem rein pragmatischen Lesen — Gott sei Dank- immer mehr, wenn auch nicht vollständig abgekommen. Damit meine ich, dass man ein Buch nur ließt, weil gerade eine Themenvorbereitung für eine Bibelstunde ansteht, oder man Illustrationen für eine Predigt sucht. Immer mehr wird es zu meiner Motivation, den biblischen Text, oder sogar vielmehr das Wesen und das Handeln Gottes besser zu verstehen. Und es gibt hier vieles, was mich irritiert, wo mich die Bibel vollständig überfordert, ja schockiert, vieles scheint super verwirrend zu sein. Ich habe mich persönlich auch bei zu vielen illegitimen Verkürzungen im Zugang zum Wort Gottes erwischt! Das Motto „die konservativst-möglichste Auslegung wird schon die echte sein“ ist einfach nicht ausreichend und wird der Bibel nicht gerecht. Somit ergibt sich für mich auch die Literaturwahl: Historisches Material, um das Verständnis von …