Was du im Himmel nicht mehr tun kannst.

Vor kurzem erschien im Daniel-Verlag das Buch Was du im Himmel nicht mehr tun kannst von Mark Cahill. Es gliedert sich in 14 Kapitel und richtet sich an alle, die die Notwendigkeit des Zeugnisgebens und der Evangelisation bisher noch nicht richtig gesehen haben oder nicht wissen, wie sie selbst Zeugnis geben können. Mark Cahill versteht es, den …

Was du im Himmel nicht mehr tun kannst. Weiterlesen »

Das Ende meiner Zeltmacher Mission

Einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über vollzeitlichen Dienst, Mission in Deutschland und Abhängigkeit vom Herrn hat Rami von den Zeltmacher Nachrichten verfasst. Nein, nicht dieser Internetdienst ist gemeint sondern die Missionsarbeit vor Ort. Die folgenden Gedanken zu dessen Ende sind persönlich. Ich schreibe sie trotzdem, weil ich ein Tabu brechen will. Es geht ums Geld …

Das Ende meiner Zeltmacher Mission Weiterlesen »

Im Gespräch mit Wilhelm Pahls 2/3

Der Evan­ge­list Wil­helm Pahls gab in einem Inter­view einen Ein­blick in seine Gedan­ken über wie­der­holte Bekeh­run­gen von Teens, radi­kale Nach­folge und das enorme Poten­tial der jun­gen Gene­ra­tion. Ein per­sön­li­ches Gespräch in drei Teilen. Nach dem ersten Teil folgt nun Teil zwei… Wie gelingt es uns trotz des materiellen Wohlstandes intensiver in der Abhängigkeit von Gott …

Im Gespräch mit Wilhelm Pahls 2/3 Weiterlesen »

Im Gespräch mit Wilhelm Pahls 1/3

Der Evan­ge­list Wil­helm Pahls gab in einem Inter­view einen Ein­blick in seine Gedan­ken über wie­der­holte Bekeh­run­gen von Teens, radi­kale Nach­folge und das enorme Poten­tial der jun­gen Gene­ra­tion. Ein per­sön­li­ches Gespräch in drei Teilen. Viele christlich erzogene Jugendliche haben Zweifel an ihrer Errettung, weil sie keine „schwarz/weiß”-Umkehr erlebt haben. Oft sieht es dann so aus, dass …

Im Gespräch mit Wilhelm Pahls 1/3 Weiterlesen »

Dwight L. Moody – Vater der modernen Evangelisation

Dwight Lyman Moody. Ein Mann des 19. Jahrhunderts. Er wird zu den größten Evangelisten überhaupt gezählt. Und es verwundert dabei ein wenig, dass aktuell keine Biografie über ihn regulär erhältlich ist. In meiner Bibliothek fand ich jedoch kürzlich ein Exemplar. Geschrieben von John Pollock.

Michael Putzi: Vom Eishockey-Profi zum Evangelisten

Der 31. Oktober hat mittlerweile mehrere Bedeutungen. Viele Hunderte Jahre war es ein Gedenktag für den Beginn der Reformation. Erst seit einigen Jahren gewinnt dieser Tag mit Halloween seine ursprüngliche, heidnische Bedeutung zurück. Als christliche Jugend war uns eine Alternative für die heidnischen Feiern wichtig. Um vor allem Jugendliche zu erreichen führten wir einen Gottesdienst …

Michael Putzi: Vom Eishockey-Profi zum Evangelisten Weiterlesen »

Scroll to Top
Scroll to Top