Tertullian: Verteidigung

“Wenn der Tiber bis in die Stadtmauern steigt, wenn der Nil nicht bis über die Feldfluren steigt, wenn die Witterung nicht umschlagen will, wenn die Erde bebt, wenn es eine Hungersnot, wenn es eine Seuche gibt, sogleich wird das Geschrei gehört: “Die Christen vor den Löwen!” So viele vor einen?! Ich bitte euch, wie viele …

Tertullian: Verteidigung Weiterlesen »

Stille Nacht – Heilige Nacht

Weihnachten ist längst nicht mehr nur ein christliches Fest – es ist auch ein säkularer Feiertag: Je nach Glaubensüberzeugung feiern die einen die Geburt Jesu Christi, die anderen das Fest der Liebe, des Friedens und der Familie. Man kann Weihnachten in der säkularen Gesellschaft ohne Gottesdienst, ohne christliche Lieder und ohne Christus feiern. Mit dieser …

Stille Nacht – Heilige Nacht Weiterlesen »

Lexikas zu unterschiedlichen Bereichen

Dank Logos, greife ich vermehrt auf Bibellexikas und theologische Wörterbücher zurück. Eine Auswahl der Most-Reads 2020: Der Klassiker -Lexikon zur Bibel Ich glaube das von Rienecker ins Leben gerufene Lexikon, das von G. Maier, Landesbischof a.D. weitergeführt wurde, dürfte schon seit Jahrzehnten ein Klassiker sein. Der Umfang dieses Lexikons ist immer noch für jeden Laien …

Lexikas zu unterschiedlichen Bereichen Weiterlesen »

Das höchste Gut des Menschen

“Gott und Gott allein ist das höchste Gut des Menschen. In einem allgemeinen Sinne können wir sagen, dass Gott das höchste Gut all seiner Kreaturen ist. Denn Gott ist der Schöpfer und Erhalter aller Dinge, die Quelle allen Seins und jeglichen Lebens und die überfließende Quelle allen Gutes. Jede Kreatur schuldet jeden einzelnen Augenblick seine …

Das höchste Gut des Menschen Weiterlesen »

Wie soll eine Predigt nicht sein…

Der Blog “Bibelkreis München” verlinkt sporadisch auch Artikel von NIMM-LIES. Heute wiederum bin ich auf einen sehr spannenden Artikel gestoßen, ein (größeres) Zitat von Helge Stadelmann: „Liebe Gemeinde! Den Text für unsere heutige Predigt finden wir in unserem Volksliederbuch: »Hänschen klein ging allein in die weite Welt hinein. Stock und Hut steh’n ihm gut, ist …

Wie soll eine Predigt nicht sein… Weiterlesen »

Spurgeon – wie ihn keiner kennt?

Ich möchte auf zwei Zitate aufmerksam machen, die man von Spurgeon wahrscheinlich nicht erwarten würde: Das erste habe ich in der 7ten von ihm überhaupt schriftlich veröffentlichten Predigt zum Thema “The Church of Christ” gefunden. Geradezu prophetisch sieht Spurgeon die Zukunft Israels vor Augen. Neben einem offensichtlich physischen Israel, das Spurgeon im Blick hat, fällt …

Spurgeon – wie ihn keiner kennt? Weiterlesen »

Nach oben scrollen