Tal der Liebe

Günther wird mit großen körperlichen Problemen in der Zeit des ersten Weltkrieges geboren. Das ist eine Zeit, in der man kaum Zeit und Muße für die Schwächsten der Gesellschaft besitzt. Das Urteil der Mitmenschen, auch derer, die ihm helfen sollten, steht somit fest: “Der taugt zu nichts”. Die Mutter ist mit ihm überfordert und der …

Tal der Liebe Weiterlesen »

“Ich finde, du solltest nicht so viel Theologie lesen”

Was liest man, wenn man in Westengland unterwegs ist? Nun ich empfand Lord Peter Death Bredon Wimsey als die richtige Wahl. Dorothy L. Sayers  (vgl. auch zahlreiche Beiträge von hanniel.ch zu Sayers Werk) aller erster Roman “Der Tote in der Badewanne” (auch “Ein Toter zu wenig”) hat mir besonders gut gefallen. Sayers lässt Detektiv Parker …

“Ich finde, du solltest nicht so viel Theologie lesen” Weiterlesen »

Mit Lyndal Roper im Gespräch

Lyndal Roper ist eine australische Historikerin, die in Großbritannien lehrt.  Ihr Forschungsschwerpunkt ist die deutsche Kultur-, Religions- und Sozialgeschichte der frühen Neuzeit mit besonderer Hinsicht auf Geschlechterrollen, Körpergeschichte, Sexualität und Hexenverfolgung. (aus Wikipedia). Ich las ihre Luther-Biographie und war sehr angetan von der Präzision und Tiefgründigkeit der Darstellung angetan. Somit war ich dankbar für die Möglichkeit des Interviews. Roper veröffentlichte …

Mit Lyndal Roper im Gespräch Weiterlesen »

Nach oben scrollen