Lesen?

Jeder, der etwas über das Thema “Lesen” lernen möchte, hat man mit Hanniel Strebel einen geeigneten Lehrmeister gefunden. Bereits fast 700 Rezensionen finden sich von ihm auf Amazon.de, zumeist über Bücher! Entsprechend passend wurde nun in der Reihe “Alltag aus christlicher Weltsicht” das Thema Lesen vom langjährigen Blogger besprochen.  Nun, bereits der Untertitel ist Programm: Ist …

Lesen? Weiterlesen »

Licht und Recht

Eher zufällig bin ich über diese wunderbare und liebevoll zusammengestellte Sammlung an reformierter Literatur aus deutschen Kreisen des 19ten Jahrhunderts gestoßen. Gibt es wirklich Zufälle, ich meine natürlich, dass Gott es so führte und mich reich beschenkte mit diesem guten Material! Andreas Gramlich, von dem auf TheoBlog ein umfangreiches Interview zu finden ist, sammelte und …

Licht und Recht Weiterlesen »

Chestertons Orthodoxie als Bilderbuch

Chestertons Orthodoxie ist eine humorvolle, ja geradezu fröhliche Abrechnung mit dem Atheismus, Rationalismus und sonstigen Schreckgespenstern des frühen 20ten Jahrhunderts. Philipp Keller, der auf seiner Homepage vor allem mit einer schonungslosen Analyse über das Thema Smartphone zu hören ließ, brachte nun bereits vor einigen Jahren ein Bilderbuch zu Chestertons Orthodoxie heraus. Die zahlreichen Bon-Mots Chesterton …

Chestertons Orthodoxie als Bilderbuch Weiterlesen »

Tipp: Die große Hörbibel

Richtig aufmerksam wurde ich auf diese Hörbibelvariante durch den ERF. Hier wird meistens der Bibeltext zu einer Predigt aus dieser Hörbibel vorgetragen. Was soll ich sagen, die ständig wechselnde Rednerstimmen wecken einen immer wieder zum Zuhören auf. Das als lebendig inszeniertes Hörbuch realisierte Projekt hat mir gleich zugesagt. Die Wahl der Luther 1984- Revision ist …

Tipp: Die große Hörbibel Weiterlesen »

The Difficult Doctrine of the Love of God

Das war das erste Buch Carsons was ich bisher gelesen habe und  es hat mich in mehrfacher Hinsicht von der Qualität Carsons als Bibellehrer überzeugt. In vier Kapiteln zeigt er eine hohe Qualität als Ausleger auf, erhält den Lesefluss durch eine klare Argumentation aufrecht, verknüpft auch (heute) kompliziert gewordene Doktrin mit einer Lebensnähe und argumentiert …

The Difficult Doctrine of the Love of God Weiterlesen »

Nach oben scrollen