Die Christliche Literaturverbreitung (CLV) betritt als eines der ersten christlichen Verlage Neuland im Vertrieb. In der Vorschau auf clv.de wird das erste E-Book angekündigt. Der Titel ist Das widerspenstige Ich von Erwin W. Lutzer. Einige Monate zuvor erschien bereits das Buch in Kooperation mit dem Blaukreuz Verlag in einer Neuauflage. Übrigens ein sehr schönes Cover.
Das E-Book erscheint im ePub-Format und wird für voraussichtlich 4,99 EUR zu haben sein.
Was heisst «ePub»?
ePub (aus dem engl. electronic publication) ist ein weiteres Dateiformat der Medienbranche. Ähnlich dem PDF kann es geräte-unabhängig Inhalte wiedergeben. Eingesetzt wird es vornehmlich auf Buch-ähnlichen Lesegeräten à la Sony Reader (Sony) oder natürlich dem iPad (Apple). Ich brauche also kein InDesign oder QuarkXPress, um dieses Format zu lesen, und auch keinen mächtigen PC – sondern eine einfache Reader- – eben eine ePub-Reader-Software. Und die ist in solchen Geräten schon eingebaut.Lediglich zum Erstellen des Formats werden «richtige» PCs und wird leistungsfähige Software benötigt: eben zum Beispiel InDesign (wie geliefert) oder QuarkXPress (mit XTensions).Einen Unterschied zum PDF gibt es allerdings: Das ePub-Format gibt erstellte Seiten nicht 1:1 wieder, sondern extrahiert ihren Inhalt (content) und bietet ihn frisch, geräteabhängig, an. Vorteil: Der Anwender kann z.B. Schriftgrösse und Schriftart seinen Lesegewohnheiten anpassen – Inhaltsvereichnisse, Hyperlinks aber bleiben erhalten. Quelle: http://www.smi.ch/infothek/135-epub.html
Weitere Informationen zum Format und dessen Verwendungsmöglichkeiten findet ihr auf e-book-news.de.
Ich frage mich was der Unterschied zwischen der kostenlosen pdf und der ePub ist… vom Preis abgesehen 🙂
Hab dazu etwas im Netz gefunden und mit ordentlicher Quellenangabe im Text eingefügt ;-).
Pingback: Erster christlicher eBook-Shop : : nimm und lies – tolle lege