C.H. Spurgeon: Auf dein Wort
Andachten für jeden Tag

Ein Freund, der schon Jahrelang die unterschiedlichsten Andachtsbücher verwendet, meinte neulich, dass “Auf dein Wort” von Spurgeon jenes ist, was sowohl am Meisten mitgegeben hat, wie auch am Besten hängengeblieben ist. Die Andacht für den 1. Januar empfinde ich als sehr treffend auch für das Jahr 2022: “”Der Herr aber sprach zu Mose: Ist denn …

C.H. Spurgeon: Auf dein Wort
Andachten für jeden Tag
Weiterlesen »

Buchtipp: Große Freude von John Piper
Andachtsbuch zum Advent

Es gibt Bücher, an denen bleibt man hängen, weil sie mit irgendeiner Besonderheit ins Auge stechen. Tolle Aufmachung, starke Farben, prägnanter Titel. Das neue Adventsandachtsbuch von John Piper “Große Freude” hat mein Interesse schon bei seiner ersten Ankündigung geweckt. Ein schlichtes Cover im sanften Tannengrün wird geziert von einem in großen weißen Buchstaben kurze Titel. …

Buchtipp: Große Freude von John Piper
Andachtsbuch zum Advent
Weiterlesen »

Interview mit Esther Weiss
Autorin der Kinderbuchserie "Behüte dein Herz"

Ein Freund machte mich auf dieses Kinderbuchprojekt aufmerksam, das vor kurzem unter dem Titel Guard your heart / Behüte dein Herz zweisprachig, nämlich auf Deutsch und Englisch erscheint. – Als ich dann die Möglichkeit hatte, einen der hochwertig hergestellten Bände in Händen zu halten, wollte ich die Verantwortlichen hinter diesem Projekt interviewen. Heute nun veröffentlichen …

Interview mit Esther Weiss
Autorin der Kinderbuchserie “Behüte dein Herz”
Weiterlesen »

Zwölf Perlenketten meiner Lektüre

Der Artikel “Meine persönliche „Top-Ten“ Auswahl christlicher Werke” benötigt dringend eine Aktualisierung. Heute kann ich sie endlich liefern: Zunächst möchte ich aufzeigen, wo die Grenzen meines bisherigen Artikels liegen.  Anschließend erläutere ich das Konzept, dass ich als “Perlenketten” bezeichne: Das Konzept ermöglicht mir, sich mit zentralen Themen ausführlich zu befassen und doch unterschiedliche Perspektiven einzubinden. …

Zwölf Perlenketten meiner Lektüre Weiterlesen »

“… trotzdem Ja zum Leben sagen” von Viktor Frankl
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager

Ich bin über diese nüchternen und doch erschütternden Aufzeichnungen von Viktor Frankl in seinem Buch “… trotzdem Ja zum Leben sagen” gestoßen. Sie haben mich sofort gefesselt. Frankls Weisheit mit Leiden umzugehen ist äußerst lehrreich. Ich habe einige Zitate aus dem Buch ausgewählt: Individuelle Schuld und gute Tat Das Individuum ist es, das schuldig am …

“… trotzdem Ja zum Leben sagen” von Viktor Frankl
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Weiterlesen »

Eine Auswahl meiner Audible-Bibliothek
Was wir hören:

Seit 8 Jahren nutze ich Audible und gegenwärtig sind knapp knapp 110 Werke Teil meiner Bibliothek . In den lezten Jahren habe ich mit Freude wahrgenommen, dass die Auswahl christlicher Werke in Audible zugenommen hat, was ein Argument für ein Abo sein kann. Persönlich höre ich Hörbücher fast ausschließlich bei drei Szenarien: Bei langen Autofahrten …

Eine Auswahl meiner Audible-Bibliothek
Was wir hören:
Weiterlesen »

Ein Loblied auf den Jakobusbrief
Die Bibel lesen.

Fast jeder meiner Logos-Kommentare zum Jakobus-Brief nimmt Bezug auf Luthers Geringschätzung des Jakobusbriefes. Luther machte wenig Hehl daraus, dass er nicht viel für diesen Brief übrig hatte. Aber lasst ihn dahin fahren! Ich will lieber Luthers Werk vergessen und von allen Lutheranern getrennt sein, als nicht den Jakobusbrief zu besitzen. In meiner christlichen Bubble hat …

Ein Loblied auf den Jakobusbrief
Die Bibel lesen.
Weiterlesen »

Nach oben scrollen