Walking as Active Pilgrims – Dr. Joel Beeke

Die Puritaner habe ich seit einiger Zeit sehr liebgewonnen. Wie es dazu kam, kann ich nicht mehr sagen. Es hat wahrscheinlich alles mit den Bücher aus dem 3L-Verlag angefangen, von denen ich bereits einige vorgestellt habe. Im Juli dieses Jahres veranstaltete Peter Masters im Metropolitan Tabernacle die diesjährige School of Theology mit dem Thema: Winning …

Walking as Active Pilgrims – Dr. Joel Beeke Weiterlesen »

"nimm und lies" im neuen Gewand

Ich bin jetzt erfolgreich zu einem anderen Provider gewechselt. Nach und nach werde ich die alten Artikel wieder verfügbar machen. Auch das Aussehen werde ich in den nächsten Tagen ändern. Und natürlich folgen dann auch recht schnell wieder Beiträge. Es lohnt sich also, immer wieder mal reinzuschauen.

Buchrezension: Tom Barnado – Der Mann mit der Laterne

Seitdem ich denken kann höre ich gerne Hörspiele. Es war immer etwas besonderes wenn wir zuhause eine neue Kassette hören konnten. Oft spielten wir als Geschwister Gesellschaftsspiele und hörten dabei spannende Kassetten. An ein Hörspiel kann ich mich noch sehr gut erinnern. „Tom Barnado – Der Mann mit der Laterne“. Eine wahre Geschichte über ein Werkzeug …

Buchrezension: Tom Barnado – Der Mann mit der Laterne Weiterlesen »

Wer liest schon so ein altes Buch?!

Seitdem ich diese Seite kenne, habe ich immer gerne einen Blick darauf geworfen und eifrig mitgelesen. Ab jetzt möchte ich jedoch das tun was Eddi im ersten Beitrag November 2006 schrieb: „Falls du auch interessante Beiträge auf dieser Seite veröffentlichen, d.h. Bücher aus deiner Bibliothek vorstellen willst, melde dich einfach per Email und ich schalte …

Wer liest schon so ein altes Buch?! Weiterlesen »

Ein Moleskine-NT

Ein Moleskine-NT 22.01.2010 18:28 Fast täglich fahre ich mit der Bahn nach Hamburg in die Uni und nutze die einstündigen Fahrten zum Lesen. Ein Buch habe ich immer dabei – mein Neues Testament (Übersetzung: Schlachter 2000). Die Ausgabe ist zwar preisgünstig, aber nicht dafür gedacht, sie täglich ungeschützt im Rucksack zu transportieren. Als ich zu …

Ein Moleskine-NT Weiterlesen »

Bei Stromausfall ein Buch lesen

Zeit-Soziologe Hartmut Rosa erzählt in einem Interview, wie schwer es uns fällt ein Buch zu lesen, weil wir dann meinen, so viel zu verpassen. Er hat auch das interessante Buch „Beschleunigung – Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne“ geschrieben. Hier der Auszug aus dem Gespräch: Zeit: Sind wir also unfähig geworden, die Muße zu …

Bei Stromausfall ein Buch lesen Weiterlesen »

Ende der Winterpause!

Es sind jetzt schon einige Wochen ins Land gegangen, in denen es keine neuen Beiträge auf dieser Seite gab. Nachdem jetzt einige Leser dieses Blogs per Email nachgefragt haben, was denn mit mir eigentlich los sei, habe ich beschlossen, mich wieder zu Wort zu melden. Als aller erstes möchte ich mich bei allen Lesern entschuldigen, …

Ende der Winterpause! Weiterlesen »

Welches Buch ist dir sehr ans Herz gewachsen?

Alberto Manguel beginnt sein Buch „Tagebuch eines Leser“ mit folgenden Worten: Manche Bücher durchqueren wir wie im Fluge. Schon beim Umblättern vergessen wir, was auf der vorigen Seite stand. Andere lesen wir mit Ehrfurcht, ohne Widerspruch oder Zustimmung zu wagen. Wieder andere dienen lediglich der Information und bleiben ohne Kommentar. Dann gibt es Bücher, die …

Welches Buch ist dir sehr ans Herz gewachsen? Weiterlesen »

Wohin mit den vielen Büchern?

Wir haben gestern im IKEA-Restaurant nach einer anstrengenden und regnerischen Autobahnfahrt Kaffee getruken. Nebenbei habe ich der IKEA-Family Zeitschrift geblättert und folgenden Tipp gefunden: „Je voller der Gefrierschark, desto sparsamer läuft er. Ungenutzen Platz kannst du mit Büchern füllen.“ (IKEA Umweltkämpfer Charlie Browne) Das man auf diese Weise Energie sparen kann, sehe ich ein. Aber …

Wohin mit den vielen Büchern? Weiterlesen »

Die Schlange zwischen den Büchern

Ein Bücherschrank: Prächtige, goldbedruckte Bände in Leder, daneben einfachere Bücher und Broschüren, teils alt und vergilbt. In bunter Reihe stehen sie in dem prächtigen, kunstvoll gearbeiteten Schrank. Eine Hand streckt sich aus, einen Band herauszunehmen. Wird sie gebissen werden, wie jener gebildete Hindu, der ein Buch aus seinem Schrank nahm und dabei von einer kleinen …

Die Schlange zwischen den Büchern Weiterlesen »

Scroll to Top
Scroll to Top