Meine Lieblingsgeschichten der Bibel

Immer wieder überlegt man sich, wie man auch kleinsten Kindern das Evangelium näher bringen kann. Dabei sind interessante Kinderbücher meist hilfreich. So auch diese Reihe von 18 verschiedenen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament. Hierbei ist es praktisch, dass diese Geschichten nicht in einem Band verpackt sind, sondern in einzelnen Bänden. So kann meine …

Meine Lieblingsgeschichten der Bibel Weiterlesen »

Buchvorstellung: Elisa

Obwohl alle 13 Bände der Reihe  auf ihre Art und Weise zum empfehlen sind (vor allem bei dem unschlagbaren Preis von 14,90 EUR für 13 Bände einschließlich Schuber) bin ich neuerdings auf die Interessante Auslegung dieses evangelischen Pastors und treuen Zeugen Jesu über das Leben Elisas gestoßen. In gewohnter einfacher und christusbezogener Art stellt der …

Buchvorstellung: Elisa Weiterlesen »

Pornographie – Endlich Frei?!

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein persönliches Zeugnis zu erzählen, bei dem ein Buch eine besondere Rolle spielt. Das Zeugnis macht deutlich, was für ein besonders kaputtes Wrack ich bin, aber es sollte noch viel mehr deutlich machen, wie groß mein Erlöser ist. Ich komme aus nicht christlichen Kreisen und bin nur unter einer …

Pornographie – Endlich Frei?! Weiterlesen »

Weisheit erfordert Arbeit

“Was ist der Sinn des Lebens?”, “Wenn Gott gut ist, warum gibt es so viel Böses”, wer hat diese Fragen noch nicht aus dem Munde von Menschen dieser Welt gehört? Wahrlich ein Totschlag-Argument, geschickt eingesetzt pariert man alle weitere Fragen, und das Gewissen bleibt ungerührt. Dabei haben beide Fragen tatsächlich eine berechtigte Wichtigkeit. Dennoch ist …

Weisheit erfordert Arbeit Weiterlesen »

Von der Freiheit eines Christenmenschen

“Mache dich auf, Herr, und richte deine Sache…!” (Ps. 74), denn “der Weinberg des Herrn wird von wilden Säuen zerwühlt” (Ps. 80). Mit diesen Bibelworten beginnt die Bannandrohungsbulle gegen Martin Luther. Darin wird allen katholischen Christen verboten, Luthers Schriften zu lesen, und Luther selbst wird dazu aufgerufen, seine ketzerischen Werke zu widerrufen. Zu dieser Zeit (1519) ist …

Von der Freiheit eines Christenmenschen Weiterlesen »

MySword

Vor längerer Zeit habe ich die Mächtigkeit der freien Software “The-Word” vorgestellt. Nachdem die Software ein fester Bestandteil in meiner Vorbereitung für Jugendarbeiten und Predigten wurde, habe ich mich irgendwann auf die Suche nach einer geeigneten App gemacht. Und ich wurde fündig und nicht enttäuscht. Zahlreiche Bibelübersetzungen Ähnlich wie die “Konkurrenz” für Windows, hat man …

MySword Weiterlesen »

Buchrezension: Glaubenshelden

Ich war als Kind äußerst neugierig und wollte unbedingt wissen, was wohl alles in den Büchern meiner Eltern drin steht. Am meisten hat mich früher ein altes, dickes und verstaubtes Lexikon interessiert. Die Bilder der Tiere und der Pflanzen darin fesselten mich. Ständig musste mein Vater mir daraus vorlesen. Da er aber nicht immer da …

Buchrezension: Glaubenshelden Weiterlesen »

Buchrezension: Zur Umwelt des Alten Testaments

In der Stadt Mari gab es ein Problem. Die Jagd nach den Löwen war ein königliches Privileg, dennoch kam ein besonders gewitzter Bürger auf die Idee, einen Löwen lebendig einzufangen. Der Bürgermeister der Ortschaft hatte nun ein zusätzliches Problem in seinen Tagesgeschäften und wusste nicht, was er mit dieser Idee anzufangen hatte. Da fiel ihm …

Buchrezension: Zur Umwelt des Alten Testaments Weiterlesen »

Sei zufrieden – Studien des Alten Testaments: Prediger

“Nichtigkeit der Nichtigkeiten”, klagte Salomo, “Alles ist Nichtigkeit!” Salomo gefiel dieses Wort. Er benutzte es im Prediger etwa 37 Mal, während er über das Leben unter der Sonne schrieb (…). Aus menschlicher Sicht erscheint das Leben sinnlos, und man kann leicht pessimistisch werden. Der jüdische Schriftsteller Sholom Aleichem beschrieb das Leben einst als “ein Furunkel …

Sei zufrieden – Studien des Alten Testaments: Prediger Weiterlesen »

Ein kleiner Unterricht, was man in den Evangelien suchen und erwarten soll

In letzter Zeit werden mir die Werke von Martin Luther immer wichtiger. Ich muss immer wieder staunen mit welcher Klarheit er das Evangelium erkannt hat. Mit großer Übersicht und reicher Sprache konnte er in einem dunklen Zeitalter das Licht des Evangeliums erkennen und auch anderen weitergeben. So auch in dieser kleinen Schrift, die als Einleitung …

Ein kleiner Unterricht, was man in den Evangelien suchen und erwarten soll Weiterlesen »

Nach oben scrollen